Therapie

Angst, Nervosität, Panik

Angst, Unruhe, Nervosität, Panik

Mehr innere Ruhe mit Akupunktur

Angst, Nervosität oder sogar Panikattacken, aber auch das Gefühl von ständiger innerer Unruhe, Anspannung oder übermäßigem Grübeln, belasten das Leben vieler Menschen.

Angst aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM

In der westlichen Medizin finden sich u.a. die folgenden Angststörungen:

  • Generalisierte Angststörung
  • Panikstörung
  • Zwangsstörung
  • Posttraumatische Stressstörung
  • Sozial- oder andere spezielle Phobien

Meist liegen übermäßige Sorgen zugrunde, die dann auch körperliche Symptome hervorrufen können. Diese reichen von

  • Muskelanspannung
  • Schwitzen
  • Übelkeit
  • Kälte
  • Schluckbeschwerden
  • Reizbarkeit
  • Schlafstörungen

bis zu

  • Gefühlen von unmittelbar bevorstehender Gefahren
  • dem Bedürfnis zu fliehen
  • Herzklopfen
  • Zittern
  • Brustschmerzen
  • Erstickungsgefühlen oder sogar Todesangst

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Angst- und Unruhegefühle nicht nur als psychisches Problem, sondern als Ausdruck eines gestörten Energieflusses im Körper betrachtet. Ein geschwächtes inneres Gleichgewicht kann sich auf Emotionen, den Geist und den gesamten Organismus auswirken. Die Behandlung mit Akupunktur zielt darauf ab, den Körper zu harmonisieren, Stress abzubauen und emotionale Stabilität zu fördern – ganz ohne Medikamente.

Individuelle Behandlung

Durch eine ausführliche Analyse werden Ihre persönlichen Symptome und deren Ursachen betrachtet, um die passende Akupunkturbehandlung zu finden.

Wie Akupunktur helfen kann:

✔ Beruhigung des Nervensystems für mehr innere Stabilität
✔ Förderung von Entspannung und emotionalem Gleichgewicht
✔ Unterstützung eines erholsamen Schlafs
✔ Linderung körperlicher Anspannung und stressbedingter Beschwerden

Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg.