Therapie
Tinnitus
Tinnitus
Leiden Sie unter Ohrgeräuschen? Akupunktur kann eine wirksame Unterstützung bei Tinnitus sein.
Was ist Tinnitus?
Tinnitus bezeichnet anhaltende oder intermittierende Ohrgeräusche, die ohne äußere Schallquelle auftreten. Diese können sich als Pfeifen, Summen, Zischen oder Rauschen äußern und sowohl einseitig als auch beidseitig auftreten.
Tinnitus kann unterschiedliche Ursachen haben, darunter:
Lärmbelastung oder Hörsturz
Stress und emotionale Anspannung
Durchblutungsstörungen im Innenohr
Verspannungen im Nacken- und Kieferbereich
Medikamentennebenwirkungen oder andere Erkrankungen
Unterschiedliche Arten von Tinnitus und deren Behandlung
Tinnitus kann sich in Frequenz, Ursache und Dauer unterscheiden. Eine gezielte Behandlung hängt davon ab, um welche Form es sich handelt.
1. Akuter Tinnitus (weniger als drei Monate vorhanden)
Oft verursacht durch Stress, Lärm oder eine kurzfristige Durchblutungsstörung.
Frühzeitige Behandlung erhöht die Heilungschancen.
Akupunktur kann die Durchblutung fördern, Stress reduzieren und die Ohrgeräusche positiv beeinflussen.
2. Chronischer Tinnitus (länger als drei Monate bestehend)
Kann mit Veränderungen in der Hörverarbeitung im Gehirn zusammenhängen.
Oft begleitet von Schlafstörungen, Stress oder Verspannungen.
Akupunktur kann helfen, das vegetative Nervensystem zu regulieren, Spannungen zu lösen und das subjektive Störgefühl zu reduzieren.
Hoch- vs. Tieffrequenter Tinnitus
Ein wichtiger Unterschied liegt in der Tonhöhe der Ohrgeräusche:
🔹 Hochfrequenter Tinnitus (z. B. Pfeifen oder Zischen)
Häufig durch Lärmschäden oder Hörverlust verursacht.
Kann auf eine Reizung der Hörzellen im Innenohr hinweisen.
Akupunktur zielt darauf ab, die Durchblutung im Ohr zu verbessern und das Nervensystem zu beruhigen.
🔹 Tieffrequenter Tinnitus (z. B. Brummen oder Dröhnen)
Wird oft als störender empfunden, da er mit normalen Umgebungsgeräuschen schwerer zu überdecken ist.
Kann durch Verspannungen im Nacken-Kiefer-Bereich oder durch Durchblutungsstörungen entstehen.
Akupunktur hilft, Muskelverspannungen zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren.
Wie kann Akupunktur helfen?
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Tinnitus als ein Ungleichgewicht im Körper, oft verursacht durch Stagnation von Qi oder eine Schwäche der Nieren- oder Leber-Energie. Durch gezielte Akupunkturpunkte wird der Energiefluss harmonisiert, die Durchblutung gefördert und das Nervensystem beruhigt.
Ihr individueller Behandlungsansatz
Jeder Tinnitus ist einzigartig. In meiner Praxis erstelle ich eine individuelle Diagnose und kombiniere Akupunktur mit weiteren Techniken wie:
✅ Ohrakupunktur zur direkten Beeinflussung der Hörbahnen
✅ Körperakupunktur zur Regulation des vegetativen Nervensystems
✅ Entspannungsverfahren zur Stressreduktion
✅ Ernährungsempfehlungen basierend auf TCM-Prinzipien
Möchten Sie mehr erfahren? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!
📞 0155 60492522
📧 Email
📅 Online-Terminbuchung